Rückblick WIB-Werkstattgespräch

von | Aug. 8, 2025 | 2025, 2025 Bericht | 0 Kommentare

WIB Einladung Werkstattgespräche

WIB Einladung Werkstattgespräche
blank

Die WIB war zu Werkstattgesprächen bei dem alteingesessenen Burgwedeler Familienunternehmen Schmalstieg eingeladen. 

1922 vom Großvater des heutigen Inhaber Ralf-Rainer Schmalstieg gegründet, einen Weltkrieg überstanden und in nicht allzu ferner Zukunft in die vierte Generation überführt: stolz und auch ein wenig emotional präsentierte der Geschäftsführer sein Unternehmen, das das traditionelle Steinmetzhandwerk fortführt. In der Anlage ist eine Unternehmensbroschüre angehängt, aus der die Geschichte des Betriebes von 1922 bis 2002 erzählt wird. Unten wird dies kurz zusammengefasst (von der Internetseite).

Das Steinmetz-Unternehmen restauriert überwiegend alte Gebäude. Dabei handelt es sich zum Teil um Arbeiten, die mehrere Jahre umfassen. Darunter sind neben vielen öffentlichen und privaten Gebäuden auch ganz bekannte Denkmäler und Sehenswürdigkeiten:

  • Hamburger Rathaus
  • Michel in Hamburg
  • Nikolaikirche in Hamburg
  • Überseemuseum Bremen
  • Altes Rathaus in Celle
  • Holstentor in Lübeck
  • St. Andreaskirche Hildesheim
  • Christuskirche Hannover
  • Mahnmal Aegidienkirche Hannover
  • Marktkirche Hannover

Inzwischen gibt es eine Truppe Fachleute, die ganzjährig in Hamburg stationiert ist. Wie Ralf-Rainer Schmalstieg berichtet, ist die handwerkliche Qualität ihrer Ausführungen immer wieder Ausgangspunkt, dass sich an einen Auftrag in der Regel weitere anschließen. Die ausgeführte Arbeit ist dabei die beste Werbung.

Die Schmalstieg GmbH hat über die Jahre intensive Ausbildung von Steinmetzen betrieben. Auch heute würden sie die Fähigkeiten gern weitergeben, aber die Nachfrage ist derzeit gering. Viele Handwerkskollegen bestätigen das mäßige Interesse an Handwerksberufen. In der Anlage eine Broschüre zur Azubi-Gewinnung.

Sohn Lukas Schmalstieg hat die Gesellenprüfung bereits bestanden und war 4 Jahre auf Wanderschaft – ohne Handy! Nun steht der Besuch der Meisterschule an, damit in nicht allzu ferner Zukunft ein Einstieg in die Geschäftsleitung des Unternehmens erfolgen kann.

Einige Foto-Impressionen aus den Werkstattgesprächen der WIB: